Vom Baum zum Haus!
Die begehbare Installation sinnlich erleben.

Eine Initiative von proHolz Austria, proHolz Bayern, Lignum Schweiz

Juli 2022
05. - 14. Juli 2022
München, Rindermarkt
     Juli 2022

Der Wald schafft gutes Klima und die Ressource Holz.

Die Forst­wirtschaft sichert durch nach­haltige Bewirt­schaftung den Lebens­raum Wald und die Verfügbarkeit von Holz. Die Waldfläche in Europa wächst täglich um 1.500 Fußball­felder. Nur 2/3 des Zuwachses werden tat­sächlich genutzt.

Holz ist verfügbar und eine Chance zur Ressourcen­wende.

In den Bausektor fließen rund 40% aller Ressourcen. Die Verwendung von Bauprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen spart und sichert Ressourcen für die Zukunft. Für den Bau dieser 4 Tore wurden ca. 13 Kubikmeter Holz gebraucht. Diese Menge wächst in Europas Wäldern in 1/2 Sekunde nach.

Bauen mit Holz schont unser Klima.

Die Photo­synthese der Bäume bindet in 1 Kubikmeter Holz 1 Tonne CO2. Holzbauten verlängern den Kohlenstoffspeicher und entlasten damit das Klima nachhaltig. Im Holz der »woodpassage« sind etwa 13 Tonnen CO2 auf Dauer gebunden. Das entspricht dem Schad­stoff­aus­stoß eines PKWs in 8 Jahren.